1. Deutsches Kartoffelhotel

Geschichte des 1. Deutschen Kartoffel Hotels in Lübeln

Alles begann mit Naturalien …
Vor 20 Jahren hatten Gerlinde und Joachim Stehr im Land Kamerun die Idee, ein Verwöhnwochenende für Landwirte, Obstbauern und Winzer anzubieten. Bezahlt werden sollte allerdings nicht mit Geld, sondern vielmehr mit Naturalien. Es gab eine Preisliste, wie viel Kilogramm Hafer, Heu und Stroh, aber auch Kartoffeln oder Wein man für ein Wochenende liefern sollte. Bereits zu damaliger Zeit waren 80 Pferde in Kamerun beheimatet, und es war ein sehr schlechtes Jahr für Heu und Stroh. Um an dieses Pferdefutter„heranzukommen“, bot man dieses Verwöhn-Wochenende mit doch recht ungewöhnlicher Zahlungsweise an. Die Idee war so erfolgreich, dass sich die Bauern und dann auch die Presse geradezu darauf stürzte. Bis hin nach Amerika gab es Berichte im Fernsehen, Hörfunk, in Zeitungen und Zeitschriften.

Naturalien Preisliste - das Original aus den 80er Jahren

Naturalien Preisliste – das Original aus den 80er Jahren

Da der Kartoffelpreis zu dieser Zeit niedrig war, wählten viele Interessierte die „Währung Kartoffel“, um das Verwöhn-Wochenende zu erleben. und plötzlich gab es einen stetig wachsenden Kartoffelberg von mehreren Tonnen.

Ein riesen Kartoffel-Berg

Das Problem war nun allerdings, dass Pferde keine Kartoffeln fressen, aber der Riesen-Kartoffelberg nun mal da war. Frau Stehr fing an, neue Kartoffelrezepte zu kreieren, die berühmte Kartoffel-Diät wurde erfunden und sogar ganze Kartoffel-Kochbücher veröffentlicht. Diese „Kartoffel-Offensive“ kam bei den eigenen Wellness-Gästen außerordentlich gut an und der Siegeszug der Wunderknolle begann…

Die Lösung: Das 1. Deutsche Kartoffel-Hotel

Als der Familie Stehr im Rundlingsdorf Lübeln – dem Vorzeigerundling im Wendland – ein einsamer, verfallener Bauernhof angeboten wurde, kam sie auf die Idee, daraus ein Kartoffelhotel zu machen. Ein Hotel, in dem sich alles um die Kartoffel dreht – vom Zimmerschlüssel bis hin zur Speisekarte. Als das Hotel 1991 eröffnet wurde, ließ selbst das „heute journal“ im ZDF es sich nicht nehmen, darüber zu berichten.

Urlaub gegen Naturalien

Urlaub gegen Naturalien

Wer heute auch noch mit Naturalien bezahlen möchte, kann sich gerne an Herrn Joachim Stehr wenden. Tel: 05862/170 office@land-kamerun.de

Die Internetseite vom Kartoffel Hotel ist hier zu finden:

1. Deutsches Kartoffelhotel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner