










Im „Land Kamerun“ in der östlichen Lüneburger Heide gibt es noch viele Hektar Land (teilw. mit Öko-Anerkennung), es gibt 150 Obstbäume (alte Sorten), einige Wälder und Weiden, die auf eine(n) engagierte(n) Landwirt(IN) warten. Auch außergewöhnliche Projekte können dort umgesetzt werden. Wie wäre es mit einer
Straußenfarm in Kamerun, Wasserbüffel, Wollschwein-Farm, einen Arche-Hof oder die Gründung eines Selbstversorgerhofes
Besonders förderlich ist, dass es im „Land Kamerun“ drei Restaurants gibt, die eine große Nachfrage nach regionalen Produkten haben.
In Kamerun ist es möglich pädagogische Themen bewusst in das Bauernhof- Betriebskonzept zu integrieren.
Den interessierten Besucherinnen und Besuchern wird mittels anschaulicher Hofführungen ein umfassender Einblick in das Bauernhof-Leben eröffnet.
Konditionen Aufbau eines kleinen Bauernhofes
Kontakt
Anfrage für dieses Objekt |
![]() Frau Schnettler T: 05862 / 170 F: 05862 / 1697 Immobilien Beratung ![]() |